Hier finden Sie eine Sammlung aktueller Entscheidungen aus dem Versicherungsrecht, geordnet nach Jahrgang, Datum und Versicherungssparte (Berufsunfähigkeit = BU, Unfall = Unfall, Krankheitskosten und Krankentagegeld = PKV, Rechtsschutz = RSV, Leben = Leben). Die von mir selbst erstrittenen Entscheidungen habe ich mit meinem Logo hervorgehoben.
OLG Frankfurt, 29.06.2022 – 7 U 140/20 – PKV
zur Erstattungsfähigkeit alternativmedizinischer Behandlungen
BGH, 22.06.2022 – IV ZR 253/20 – PKV
zur Wirksamkeit von Prämienerhöhungen in der PKV
BVerfG, 23.03.2022 – 2 BvR 1514/21
PKH: keine überspannten Darlegungsanforderungen zur Bedürftigkeit – Bezugnahme auf alte PKH-Unterlagen genügt
LAG Mecklenburg-Vorpommern, 15.03.2022 – 5 Sa 168/21 – BU
zum Wegfall einer BU Rente bei Aufnahme einer neuen beruflichen Tätigkeit
OLG Nürnberg, 14.03.2022 – 8 U 2907/21 – PKV
zur Geltendmachung eines DSGVO-Auskunftsanspruchs
BGH, 23.02.2022 – IV ZR 101/20– BU
BU-Versicherer kann rückwirkend kein befristetes Anerkenntnis abgeben
OLG Frankfurt, 23.02.2022 – 7 U 199/12 – BU
Anspruch auf BU-Rente bei chronischer Schmerzstörung
KG, 07.07.2021 – 6 U 111/18 – BU
zum Nachweis der BU bei Berufswechsel
OLG Saarbrücken, 07.07.2021 – 5 U 17/19 – BU
nicht immer ist der letzte Arbeitsplatz Beurteilungsmaßstab für die BU
LG Görlitz, 20.04.2021 – 1 O 276/18 – PKV
zur unmöglichen Rückforderung von gezahltem Krankentagegeld bei nachträglichen Aufklärungsschwierigkeiten zur Frage der Arbeitsunfähigkeit und Berufsunfähigkeit
PDF-Download
BGH, 16.12.2020 – IV ZR 294/19 – PKV
zur Begründung einer Prämienanpassung in der privaten Krankenversicherung
OLG Köln, 22.09.2020 – 9 U 130/19 – PKV
privater Krankenversicherer muss Beitragserhöhungen zurückzahlen: zu den formellen Anforderungen bei einer Prämienanpassung
BGH, 15.07.2020 – IV ZR 4/19 – BU
minderjährige Tochter als versicherte Person: zur Abgrenzung zwischen Eigen- und Fremdversicherung
KG Berlin, 26.05.2020 – 6 U 75/19 – BU
Wann beginnt der Versicherungsschutz in der BU-Versicherung?
OLG Oldenburg, 11.05.2020 – 1 U 14/20 – BU
Einstellung der BU-Zahlung bei neuem Job mit geringerer Wertschätzung?
OLG Nürnberg, 28.04.2020 – 8 U 3839/19 – RSV
Anwaltshaftung wegen aussichtsloser Klage: Deckungszusage des Rechtsschutz-VR befreit Anwalt nicht vom Haftungsrisiko
OLG Saarbrücken, 12.02.2020 – 5 U 42/19 – BU
BU eines Tennislehrers: zum Zeitanteil einer nicht mehr ausübbaren Einzeltätigkeit
OLG Karlsruhe, 28.01.2020 – 9 U 13/18 – PKV
zum Umfang der vorvertraglichen Anzeigepflicht bei ja-oder-nein-Antwortmöglichkeiten
BGH, 22.01.2020 – IV ZR 125/18 – Unfall
zur Sehnenruptur als versichertes Unfallereignis, Anspruchsminderung bei Mitwirkung von Vorschäden
AG Stuttgart, 16.01.2020 – 1 C 3954/19 – RSV
zur Eintrittspflicht für Kosten eines „mutwillig“ abgeschlossenen Vergleichs
OLG Hamm, 08.01.2020 – 20 U 189/19 – Unfall
zur treuwidrigen Rückforderung des Unfall-VR von (zuletzt) vorbehaltlos gezahltem Tagegeld
BGH, 08.01.2020 – IV ZR 240/18 – Unfall
Krankenhaustagegeld: Leistungsausschlussklausel für „Sanatorien“ erfasst auch „Rehakliniken“
OVG Saarland, 06.01.2020 – 1 A 20/18 – BU
zu den Voraussetzungen der Berufsunfähigkeitsrente für einen Rechtsanwalt
BGH, 18.12.2019 – IV ZR 65/19 – BU
Leistungspflicht des BU-Versicherers endet erst mit der Änderungsmitteilung
BGH, 04.12.2019 – IV ZR 323/18 – PKV
künstliche Befruchtung: PKV muss auch für späten Kinderwunsch aufkommen
BGH, 27.11.2019 – IV ZR 314/17 – PKV
zum Krankentagegeldanspruch in der Freistellungsphase der Alterszeitzeit
OLG Dresden, 05.11.2019 – 4 U 390/18 – BU
zu den Anforderungen an ein psychiatrisches Gutachten zur Feststellung der Berufsunfähigkeit
BGH, 05.11.2019 – VIII ZR 344/18
Gericht muss Widersprüche zwischen Gerichts- und Privatgutachten aufklären
BGH, 09.10.2019 – IV ZR 235/18 – BU
BU-Versicherers muss ein befristetes Anerkenntnis besonders begründen und zeitnah mitteilen
BGH, 11.09.2019 – IV ZR 20/18 – Unfall
Unfallversicherer kann bei einer Änderung der Erstbemessung seine Leistung nur in engen Grenzen zurückfordern
OLG Karlsruhe, 16.07.2019 – 9 U 11/18 – RSV
RSV-Versicherers muss auch bei Teilablehnung vollständig belehren
LG Itzehoe, 26.06.2019 – 3 O 235/17 – BU
keine Anfechtung bei zu weit gefasster Erklärung über die Schweigepflichtentbindung
BGH, 13.03.2019 – IV ZR 124/18 – BU
zur Leistungspflicht des BU-Versicherers nach fingiertem Anerkenntnis und wiedererlangter Berufsfähigkeit
OLG Brandenburg, 19.12.2018 – 11 U 52/18 – BU
keine überspannten Anforderungen an die Darlegung des Berufsbildes in gesunden Tagen
PDF-Download
OLG Köln, 20.11.2018 – 9 U 32/18 – PKV
Anspruch auf Krankentagegeld wird allein durch Zahlungen anerkannt
OLG Hamm, 16.11.2018 – 20 U 50/18 – PKV
zur Umfang des Auskunftsrechts des Krankheitskosten-VR
OLG Düsseldorf, 12.10.2018 – I-4 U 67/18 – Unfall
zur Rückzahlungspflicht und Neubemessung der Invalidität in der Unfallversicherung
BGH, 04.07.2018 – IV ZR 200/16 – RSV
zur Intransparenz der sogenannten Vorerstreckungsklausel
OLG Saarbrücken, 09.05.2018 – 5 U 23/16 – BU
keine Arglist bei Verschweigen eines vereinzelt gebliebenen Arztbesuches
OLG Hamm, 04.05.2018 – 20 U 178/16 – BU
zu den Pflichten des BU-Versicherers beim Aufzeigen von Verweisungsberufen
OLG Karlsruhe, 20.04.2018 – 12 U 156/16 – BU
keine (spontane) Aufklärungspflicht über Erkrankungen, nach denen nicht ausdrücklich gefragt wird
OLG Celle, 09.04.2018 – 8 U 250/17 – BU
zum späteren Wegfall einer zunächst eingetreten Berufsunfähigkeit
OLG Dresden, 27.03.2018 – 4 U 1519/17 – BU
keine übersteigerten Anforderungen an die Darlegung des Berufsbildes in gesunden Tagen
LG Potsdam, 20.12.2017 – 6 S 62/17 – RSV
Schadensersatzanspruch bei unberechtigter Zurücknahme einer Deckungszusage
LG Nürnberg-Fürth, 14.12.2017 – 2 O 3404/16 – BU
keine Verweisung im Nachprüfungsverfahren bei erfolgter Umschulung
OLG Hamm, 01.12.2017 – I-20 U 64/17 – BU
Nichtangabe von Rückenbeschwerden und Arglist?
BGH, 30.11.2017 – I ZR 143/16
zu den Pflichten des Maklers bei der Abwicklung eines Versicherungsfalles
OLG Karlsruhe, 13.10.2017 – 12 U 107/17 – PKV
PKV darf Kostenerstattung für künstliche Befruchtung nicht auf verheiratete Paare beschränken
LG Potsdam, 27.09.2017 – 6 S 80/16 – PKV
Beitragserhöhungen bei privaten Krankenversicherungen können unwirksam sein
OLG Hamm, 30.08.2017 – 20 U 137/16 – PKV
PKV muss psychotherapeutische Leistungen einer TCM-Klinik übernehmen
BGH, 19.07.2017 – IV ZR 535/15 – BU
bei der Bemessung des Grades der BU darf nicht nur auf den Zeitanteil einer einzelnen Tätigkeit abgestellt werden
BGH, 05.07.2017 – IV ZR 508/14 – BU
keine Anfechtung wegen arglistiger Täuschung bei bewusster Nichtaufnahme von Vorerkrankungen durch den Versicherungsvertreter
OLG Karlsruhe, 14.07.2017 – 9 U 170/15 – BU
Überweisung auf falsches Konto – BU-Versicherer muss doppelt leisten!
LG Dortmund, 12.07.2017 – 2 O 454/16 – Raten- bzw. Restschuld
24-monatiger Risikoausschluss für bei Antragstellung bekannte Krankheiten ist unwirksam
BGH, 05.07.2017 – IV ZR 121/15 – BU
Anfechtung wegen arglistiger Täuschung bei rechtswidrig erlangten Gesundheitsdaten?
BGH, 05.07.2017 – IV ZR 508/14 – BU
keine Anfechtung wegen arglistiger Täuschung bei bewusster Nichtaufnahme von Vorerkrankungen durch den Versicherungsvertreter
OLG Dresden, 27.06.2017 – 4 U 1772/16 – BU
keine überspannten Anforderungen an die Substantiierungspflicht bei Tätigkeit als Hausfrau
ArbG Berlin, 11.05.2017 – 4 Ca 7133/16 – BU
Feststellung der Rentenversicherung zur Erwerbsminderung indiziert Berufsunfähigkeit
LG München I, 20.04.2017 – 23 O 12413/14 – BU
Anerkennung der Leistungspflicht bei unwiderleglich vermuteter BU
BGH, 29.03.2017 – IV ZR 533/15 – PKV
Kosten für LASIK-OP sind bei entsprechender Fehlsichtigkeit erstattungsfähig
BGH, 15.02.2017 – IV ZR 280/15 – BU
zur Wirksamkeit einer individuellen Leistungsvereinbarung
BGH, 21.12.2016 – IV ZR 217/15, IV ZR 339/15, IV ZR 399/15 – Leben
zur Verwirkung der Widerspruchsmöglichkeit beim Policenmodell
BGH, 14.12.2016 – IV ZR 527/15 – BU
zur Prüfung der BU bei einem leidensbedingten Berufswechsel
BGH, 07.12.2016 – IV ZR 434/15 – BU
Verweisungsberuf mit höherem Freizeitanteil und Ieichterer Arbeit
BGH, 19.10.2016 – IV ZR 521/14 – Unfall
Invaliditätsanspruch auch bei Vorschädigung
OLG Karlsruhe, 06.09.2016 – 12 U 79/16 – BU
zur Feststellung einer mit Schmerzen begründeten BU
LG Berlin, 03.08.2016 – 23 O 249/15 – BU
Pflicht zur Abgabe einer Erklärung hinsichtlich der Anerkennung von Leistungspflichten und unwirksame Regulierungsvereinbarung
BGH, 20.07.2016 – IV ZR 45/16 – PKV
erneute Gesundheitsprüfung bei Tarifwechsel nur für Mehrleistung
BGH, 06.07.2016 – IV ZR 44/15 – PKV
KT-Versicherer darf Krankentagegeld nicht einseitig herabsetzen!
LG Essen, 18.05.2016 – 18 O 68/16 – RSV
Klagen wegen VW-Skandalautos: wer trägt die Kosten?
OLG Koblenz, 24.02.2016 – 10 U 910/15 – BU
Versicherungsnehmer muss BU unverzüglich anzeigen
BGH, 18.11.2015 – IV ZR 124/15 – Unfall
„richtiger“ Zeitpunkt für die Erstbemessung der Invalidität
OLG Karlsruhe, 22.10.2015 – 12 U 53/15 – PKV
Gesundheitsfragen im Versicherungsantrag und die Anforderungen an eine wirksame Belehrung
BGH, 21.10.2015 – IV ZR 266/14 – RSV
Gebührenprozess im Auftrag der Rechtsschutzversicherung
OLG Bamberg, 21.09.2015 – 1 U 35/15 – BU
Anspruch auf BU-Leistungen trotz objektiv falscher Angaben zum Gesundheitszustand
BGH, 29.07.2015 – IV ZR 384/14 – Leben
Rückabwicklung von Lebens- und Rentenversicherungsverträgen nach Widerspruch
OLG Jena, 07.05.2015 – 4 U 557/14 – Unfall
Schulterverletzung durch Eigenbewegung auf einer Matratze im Schlaf = versicherter Unfall?
OLG Frankfurt, 09.04.2015 – 6 U 110/14 – RSV
„Zwangsmediation“ in der Rechtsschutzversicherung ist unzulässig
BGH, 08.04.2015 – IV ZR 103/15 – Leben
zum Verjährungsbeginn des Bereicherungsanspruchs nach Widerspruch
BGH, 01.04.2015 – IV ZR 104/13 – Unfall
zum Inhalt und Umfang der ärztlichen Invaliditätsfeststellung
BGH, 01.04.2015 – IV ZR 104/13 – Unfall
zum Zeitpunkt der Invaliditätserstbemessung (letzte mündliche Tatsachenverhandlung?)
OLG Dresden, 24.03.2015 – 4 U 1292/14 – Wohngebäude
keine Leistungsfreiheit bei Obliegenheitsverletzung
OLG Karlsruhe, 02.03.2015 – 9 U 14/14 – PKV
keine Anzeigepflichtverletzung bei fehlender Kenntnis einer ärztlichen Verdachtsdiagnose (hier: Morbus Crohn – nur einmalige Behandlung und lange Beschwerdefreiheit)
BGH, 25.02.2015 – IV ZR 214/14 – RSV
Eintritt des Rechtsschutzfalls richtet sich nach dem Tatsachenvortrag des Versicherungsnehmers
BGH, 14.01.2015 – IV ZR 433/14 – Leben
Rückzahlung von Versicherungsbeiträgen bei einer Lebensversicherung
BGH, 14.01.2015 – IV ZR 43/14 – PKV
PKV muss auf fehlende Anschlussversicherung hinweisen
BGH, 17.12.2014 – IV ZR 399/13 – PKV
vorvertragliche Behandlungsbedürftigkeit bei Zahnbehandlungen
BGH, 10.12.2014 – IV ZR 289/13 – Raten- bzw. Restschuld
fehlende Transparenz einer Ausschlussklausel
OLG Köln, 07.11.2014 – 20 U 86/14 – BU
Ansprüche des Versicherungsnehmers einer Krankentagegeld- und einer BU-Versicherung aus einer „Leistungs- und Servicegarantie“
BGH, 05.11.2014 – IV ZR 22/13 – RSV
zum Eintritt des Versicherungsfalls in der Rechtsschutzversicherung
OLG Stuttgart, 07.08.2014 – 7 U 35/14 – Unfall
Wann darf der Unfallversicherer die Leistungen wegen Vorerkrankungen kürzen? (hier: Ruptur der Rotatorenmanschette)
OLG Hamburg, 06.08.2014 – 9 U 31/13 – PKV
keine Quasivermutung von Arglist bei objektiven Falschangaben (hier: Konfliktsituation am Arbeitsplatz ohne Krankheitswert = depressive Episode?)
KG Berlin, 23.05.2014 – 6 U 210/13 – PKV
keine Quasivermutung von Arglist bei objektiven Falschangaben (hier: nur einmalige Behandlung – Lumboischialgie = „unbekannte“ Diagnosen mit lateinischen Begriffen)
OLG Stuttgart, 17.04.2014 – 7 U 253/13 – BU
Belehrung zu den Anzeigepflichten nach § 19 Abs. 5 VVG muss in unmittelbarer Nähe zu den Gesundheitsfragen stehen
BGH, 12.03.2014 – IV ZR 306/13 – PKV
keine (ordnungsgemäße) Belehrung nach § 19 Abs. 5 VVG bei Arglist notwendig
OLG Saarbrücken, 16.07.2008 – 5 U 135/06 – 27 – BU
Nachprüfungsverfahren und Mitwirkungspflichten: Versicherungsnehmer muss die Wiederaufnahme einer beruflichen Tätigkeit nicht von sich aus anzeigen