News
SG Cottbus, 09.12.2022 – S 11 KR 423/22 ER
Eilverfahren: zum Anspruch auf Versorgung mit Olaparib im sogenannten Off-Label-Use
PDF-Download
SG Cottbus, 06.12.2022 – S 19 KR 295/21
Untätigkeitsklage: Krankenkasse muss Kosten bei Umgehung der anwaltlichen Bevollmächtigung tragen
PDF-Download
SG Stralsund, 24.06.2022 – S 3 KR 5/22
Krankengeld: Aufforderung zur Stellung eines Reha-Antrags und fehlende Ermessensausübung
SG Schleswig, 03.06.2022 – S 25 KR 59/22
Untätigkeitsklage: Abhilfebescheid muss dem RA bekannt gegeben werden
SG Gelsenkirchen, 05.05.2022 – S 46 KR 586/21
Krankengeld: „Systemwechsel“ – Sind Versicherte auch noch nach dem 01.01.2021 zur Meldung der AU-Daten verpflichtet?
LSG Berlin-Brandenburg, 17.03.2022 – L 4 KR 230/19
Cannabis: Genehmigungsfiktion bei Antragstellung vor Inkrafttreten der Anspruchsgrundlage?
SG Münster, 30.06.2021 – S 25 KR 176/21
Krankengeld: zum Postübermittlungsrisiko in der Pandemiezeit – Kalkulation von 3 Tagen für den Postversand reicht
SG Frankfurt (Oder), 28.06.2021 – S 42 KR 658/19
Untätigkeitsklage kann ohne vorherige Ankündigung erhoben werden
PDF-Download
SG Cottbus, 08.06.2021 – S 42 KR 47/21
Untätigkeitsklage: keine Obliegenheit zur Erinnerung an eine gesetzlich verankerte Frist
PDF-Download
LSG Berlin-Brandenburg, 04.06.2021 – L 26 KR 214/20
keine Prüfung der Lückenrechtsprechung des BSG: zum Anspruch auf Krankengeld unmittelbar aus einem (aus Sicht der Krankenkasse unglücklich in die Welt gesetzten) Bescheid
PDF-Download
SG Cottbus, 26.11.2020 – S 37 KR 368/17
Kostenbeschluss und Veranlassungsgesichtspunkte: Krankenkasse darf Sachverhaltsermittlungen nicht dem Sozialgericht überlassen
PDF-Download
G Cottbus, 06.10.2020 – S 37 KR 306/17
Teilhabe am Arbeitsleben: Krankenkasse muss Kosten für die Anschaffung eines hochwertigen Hörgerätes für einen Toningenieur übernehmen
PDF-Download
LSG Hessen, 24.09.2020 – L 1 KR 125/20, L 1 KR 179/20
Krankengeld ausnahmsweise auch bei verspäteter Krankmeldung?
LSG Berlin-Brandenburg, 05.08.2020 – L 9 KR 234/19
zum Übermittlungsrisiko bei der Zusendung einer AU-Bescheinigung
SG München, 17.06.2020 – S 7 KR 1719/19
Krankengeld trotz verspäteter Meldung: unzureichende Büroorganisation des Arztes liegt in der Risikosphäre der Krankenkasse
LSG Hessen, 23.04.2020 – L 1 KR 282/19
Krankengeld: AU-Bescheinigung durch Reha-Entlassungsbericht
BSG, 26.03.2020 – B 3 KR 9/19 R
Grundsatzurteil: Krankengeld trotz verspäteter AU-Bescheinigung
LSG Bayern, 27.02.2020 – L 20 KR 306/19
zur Kostenerstattung einer Leistung außerhalb des Leistungskataloges der GKV
LSG Berlin-Brandenburg, 28.08.2019 – L 1 KR 298/19 B ER
Krankengeld im Eilverfahren: Antragsteller darf nicht auf Hartz IV-Leistungen verwiesen werden
LSG Berlin-Brandenburg, 04.06.2019 – L 9 KR 363/17
Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft: Krankenkasse muss Kosten für die Anschaffung eines Autoschwenksitzes übernehmen
PDF-Download
LSG Baden-Württemberg, 19.03.2019 – L 11 KR 3841/18
Krankengeld: Wer trägt das Risiko für den Verlust der AU-Bescheinigung auf dem Postweg?
LSG Berlin-Brandenburg, 13.12.2018 – L 1 KR 431/16
Krankenkasse muss die Kosten für ein Hörgerät vollumfänglich übernehmen – Begrenzung auf Festbeträge ist unzulässig
BSG, 06.11.2018 – B 1 KR 30/18 R
Neuigkeiten zur Genehmigungsfiktion – bei Einholung einer MDK-Stellungnahme ohne Unterrichtung des Antragstellers gilt nicht die 5-Wochen-Frist, sondern die 3-Wochen-Frist!
BVerfG, 27.06.2018 – 1 BvR 100/15, 1 BvR 249/15
zur Beitragspflicht bei Betriebsrenten einer Pensionskasse
LSG Bayern, 28.03.2018 – L 20 KR 212/16
Gilt die Genehmigungsfiktion nach § 13 Abs. 3a SGB V auch für Anträge vor dem 26.02.2013?
SG Osnabrück, 01.02.2018 – S 42 KR 182/16
zur Kostenerstattung einer Fettschürzenresektion: Gericht entscheidet durch Inaugenscheinnahme über entstellende Wirkung
LSG Nordrhein-Westfalen, 01.02.2018 – L 1 KR 764/16
Krankengeld: ärztliche Feststellung der AU auch durch Vorlage eines Planes zur Wiedereingliederung möglich