News
Hier die Antwort auf „Klassiker-Frage Nr. 1“
Wie teuer darf eine Wohnung für Hartz IV-Empfänger in Cottbus sein?
PDF-Download
Hier die Antwort auf „Klassiker-Frage Nr. 2“
Warum darf sich das Jobcenter Cottbus nicht auf seine aktuellen (vermeintlich schlüssigen) Werte berufen, die ab dem 01.01.2022 zur Mietdeckelung herangezogen werden? (deutliche Worte des Vorsitzenden in der mündlichen Verhandlung am 24.01.2023 und Anerkenntnis vom Jobcenter …)
PDF-Download
BVerfG, 08.02.2023 – 1 BvR 311/22
erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen die Kostenentscheidung einer „ohne Vorwarnung“ erhobenen Untätigkeitsklage: auch Behörden müssen Fristen einhalten
LSG Berlin-Brandenburg, 14.10.2022 – L 9 AS 458/19
Das tapfere Schneiderlein zu Besuch beim Jobcenter: 7 (Jahre) auf einen Streich rechtfertigen den Einwand der unzulässigen Rechtsausübung
BSG, 06.10.2022 – B 8 SO 7/21 R
Zugangshemmnisse zum Wohnungsmarkt rechtfertigen Abweichung vom schlüssigen Konzept: Sozialhilfeträger muss bei der Wohnungssuche helfen
BSG, 13.07.2022 – B 7/14 AS 75/21 R
Trinkgeld unterhalb von 10% des maßgebenden Regelbedarfs ist anrechnungsfrei
BSG, 13.07.2022 – B 7/14 AS 52/21 R
Hartz-IV-Berechtige erhalten nunmehr einfacher Miet-Darlehen vom Jobcenter
LSG Berlin-Brandenburg, 06.04.2022 – L 8 AS 18/22 B ER
zur Einstellung der Zwangsvollstreckung bei wirksam erhobener Verjährungseinrede
BVerfG, 04.04.2022 – 1 BvR 1370/21
erfolgreiche Verfassungsbeschwerde: Amtsgericht darf Hartz-IV-Empfängern Beratungshilfe nicht verweigern
SG Dresden, 22.03.2022 – S 21 SO 150/18
betreutes Wohnen: Kosten für eine Betreuungspauschale sind vom Grundsicherungsträger als Kosten der Unterkunft zu übernehmen
PDF-Download
SG Dresden, 22.03.2022 – S 21 SO 150/18
betreutes Wohnen: Kosten für eine Betreuungspauschale sind vom Grundsicherungsträger als Kosten der Unterkunft zu übernehmen
PDF-Download
LSG Berlin-Brandenburg, 11.11.2021 – L 14 AS 530/21 B PKH
PKH-Bewilligungsreife im Sozialrecht auch ohne Stellungnahme des Gegners
LSG Hessen, 04.08.2021 – L 6 AS 268/19
Verwirkung des Erstattungsanspruchs aufgrund jahrelanger Untätigkeit
BSG, 21.07.2021 – B 14 AS 31/20 R B
Kostensenkungsaufforderung: objektiv fehlerhafte Wiedergabe der Angemessenheitsgrenzen durch das Jobcenter kann im Einzelfall die volle Übernahme der Mietaufwendungen rechtfertigen (keine Deckelung auf die Werte des WoGG)
LSG Berlin-Brandenburg, 23.06.2021 – L 18 AS 998/18 WA
zur Nichtigkeit eines die Eingliederungsvereinbarung ersetzenden Verwaltungsaktes
SG Dresden, 08.06.2021 – S 10 AS 959/20
Dauer des Bewilligungszeitraums kann durch „Abmeldung“ aus dem Leistungsbezug verkürzt werden: Ermittlung des Durchschnittseinkommens ist bei Verzicht von Leistungen nach dem SGB II auf der Grundlage des verkürzten Bewilligungszeitraums zu berechnen
PDF-Download
LSG Bayern, 06.05.2021 – L 16 AS 652/20
fehlerhafte Ermessensausübung bei vollständigem Leistungsbezug
SG Lübeck, 28.04.2021 – S 42 AS 372/18
ungeklärte Rechtsfrage zum Guthaben aus einer Heizkostenrückzahlung: Verdrängt § 41a Abs. 4 SGB II aF als speziellere Regelung § 22 Abs. 3 SGB II bei der Einkommensberechnung im Rahmen einer endgültigen Entscheidung?
BSG, 04.03.2021 – B 11 AL 5/20 R
zur Verjährung bestandskräftiger Erstattungsbescheide: Vorrang der kürzeren 4-jährigen Frist – ergo: Verjährungseinwand bei noch offenen Forderungen und Ratenzahlungsvereinbarungen prüfen!
SG Cottbus, 15.01.2021 – S 41 AS 68/17
wie gewonnen, so zerronnen: zur (un-)möglichen Anrechnung einer Erbschaft im laufenden SGB II-Leistungsbezug
PDF-Download
SG Cottbus, 15.01.2021 – S 41 AS 1469/18
Sanktion und Rechtsfolgenbelehrung: nicht alltägliche Begriffe (hier: „negatives Bewerbungsverhalten“) müssen (laien-)verständlich erläutert werden
PDF-Download
SG Speyer, 07.01.2021 – S 15 AS 250/19
fehlendes Engagement bei der Wohnungssuche darf nicht durch Deckelung der Unterkunftskosten nach Ablauf der 6-Monatsfrist sanktioniert werden: (k)eine Aufteilung der Unterkunftskosten nach Kopfteilen?!
BSG, 08.12.2020 – B 4 AS 30/20 R
privater Studienkredit schließt Zahlung von Hartz IV nicht aus: kein wertmäßiger Einkommenszuwachs durch Rückzahlungspflicht
LSG Berlin-Brandenburg, 01.12.2020 – L 39 SF 41/18 B E
nur tatsächliche Zahlungen auf die Geschäftsgebühr sind bei der PKH-Anrechnung zu berücksichtigen
SG Cottbus, 19.11.2020 – S 29 AS 601/17 u.a. (Hinweisverfügung)
Anerkenntnis als „Notbremse“ im Gerichtstermin – Mieten für Hartz-IV-Empfänger in Cottbus dürfen nicht gekürzt werden
PDF-Download
SG Cottbus, 19.11.2020 – S 29 AS 1164/18
Mehrbedarf für kostenaufwändige Ernährung bei Leberzirrhose nach Maßgabe der aktuellen Empfehlung des Deutschen Vereins vom 16.09.2020
PDF-Download
SG Cottbus, 19.11.2020 – S 29 AS 1120/20 ER
Prozessvergleich statt richterliche Entscheidung kurz vor Weihnachten: einmaliger Zuschuss für die Anschaffung eines internetfähigen Computers nebst Zubehör in Höhe von 300,00 EUR
PDF-Download
SG Dortmund, 12.11.2020 – S 30 AS 4219/20 ER
Corona-Infektionsgefahr: Jobcenter muss Kosten für Umzugsunternehmen übernehmen
LSG Schleswig-Holstein, 23.10.2020 – L 3 AS 116/17
zur Wirkungslosigkeit einer alten Kostensenkungsaufforderung bei einer zwischenzeitlich deutlichen Erhöhung der Mietkosten
BSG, 14.10.2020 – B 4 AS 14/20 R
Jobcenter dürfen Strombonus bei Hartz IV als Einkommen berücksichtigen
SG Berlin, 25.09.2020 – S 90 AY 58/20
pauschaler Verweis auf „Corona“ rechtfertigt keine Untätigkeit der Behörde
SG Hamburg, 24.09.2020 – S 58 AS 369/17
Anforderungen an die Rechtsfolgenbelehrung im Lichte der Rechtsprechung des BVerfG
LSG Berlin-Brandenburg, 21.09.2020 – L 10 AS 1093/20 B PKH
Zweifel im Hinblick auf die Erwerbsfähigkeit berechtigen das Jobcenter nicht zur (nur) vorläufigen Leistungsbewilligung
PDF-Download
FG Bremen, 18.09.2020 – 2 K 108/20 (3)
zum Erlass von Kindergeldrückforderungen im SGB II und SGB XII
BSG, 17.09.2020 – B 4 AS 11/20 R
Gerichte dürfen unschlüssige Konzepte der Jobcenter nicht schlüssig machen
BSG, 03.09.2020 – B 14 AS 34/19 R
Mietobergrenze bei fehlendem schlüssigen Konzept: Wohngeldtabelle plus 10%
SG Halle, 25.08.2020 – S 5 AS 2203/18
Härtefallmehrbedarf: Kostenübernahme für Anschaffung eines Computers bei verbindlichen Vorgabe der Schule
BSG, 03.07.2020 – B 8 SO 15/19 R
Überprüfungsverfahren: Nachzahlungsansprüche sind zu verzinsen
BSG, 24.06.2020 – B 4 AS 8/20 R
Betriebskostenguthaben übersteigt die KdU-Leistungen im Zuflussfolgemonat: keine Aufteilung auf 6 Monate
BSG, 24.06.2020 – B 4 AS 10/20 R
endgültige Leistungsbewilligung bei schwankendem Erwerbseinkommen: zur Prüfung der Bösgläubigkeit nach § 45 Abs. 2 Satz 3 Nr. 3 SGB X
SG Cottbus, 18.06.2020 – S 31 AS 339/19, S 31 AS 821/19, S 31 AS 38/20 (Hinweisverfügung)
auch neues Konzept der Firma „Rödl & Partner“ ist unschlüssig: ergo – Werte zur Begrenzung der KdU-Leistungen ab dem 01.01.2018 für Hartz-IV-Empfänger im Landkreis SPN sind nicht verbindlich
SG Hannover, 11.06.2020 – S 43 AS 3130/19
abschließende Feststellung des Leistungsanspruchs: Betriebskostenguthaben ist als Durchschnittseinkommen auf die Monate des Bewilligungszeitraums zu verteilen
LSG Nordrhein-Westfalen, 04.06.2020 – L 21 AS 476/20 B
vorläufige Leistungsbewilligung: zum Rechtsschutzbedürfnis einer Klage für einen abgelaufenen Bewilligungszeitraum
LSG Sachsen, 28.05.2020 – L 3 AS 60/18
Jobcenter muss Zugang einer Meldeaufforderung nachweisen
LSG Berlin-Brandenburg, 08.05.2020 – L 14 AS 530/20 B PKH
großzügiger Maßstab bei der PKH-Bewilligung: keine Ablehnung wegen fehlender Klagebegründung
LSG Berlin-Brandenburg, 16.04.2020 – L 31 AS 1600/18 (Hinweisverfügung)
Warum darf das Jobcenter Cottbus die Mietkosten für Hartz-IV-Empfänger nicht kürzen? – hier die ausführliche Antwort des LSG …
PDF-Download
SG Kiel, 26.03.2020 – S 26 SO 8/20 ER
Jobcenter muss genau über Art und Weise der Suchbemühungen nach kostenangemessenem Wohnraum informieren
LSG Bayern, 24.03.2020 – L 12 SF 271/16 E
20%-Toleranzgrenze auf jeweilige Gebühr bezogen
LSG Hamburg, 27.02.2020 – L 4 AS 72/18
Jobcenter können Fax-Zugang nicht pauschal bestreiten
BSG, 20.02.2020 – B 14 AS 52/18 R
keine fiktive Vermögensberücksichtigung – erst Schulden zahlen und dann Hartz IV beantragen
BSG, 20.02.2020 – B 14 AS 17/19 R
Aufrechnungsverbot für Rechtsanwaltskosten
LSG Sachsen, 06.02.2020 – L 3 AS 535/18
Fahrkostenerstattung ist kein Erwerbseinkommen
SG Berlin, 31.01.2020 – S 37 AS 13932/16
Sanktion: Rechtsfolgenbelehrungen bei Meldeaufforderungen meist fehlerhaft
LSG Berlin-Brandenburg, 29.01.2020 – L 18 AS 1726/19
zur Unzumutbarkeit eines Umzugs aus gesundheitlichen Gründen
SG Cottbus, 18.12.2019 – S 29 AS 1540/19 ER
Jobcenter muss Anschaffungskosten für einen internetfähigen Laptop inklusive Zubehör übernehmen
PDF-Download
SG Cottbus, 12.12.2019 – S 4 AS 844/19
Jobcenter muss Rechtsanwaltskosten bei Umgehung der anwaltlichen Bevollmächtigung tragen
PDF-Download
BSG, 12.12.2019 – B 14 AS 48/18 R
rechtswidrige Leistungskürzung nach dem SGB II von einmalig 40,00 EUR rechtfertigt die Abrechnung einer Geschäftsgebühr in Höhe von 300,00 EUR
VerfGH Berlin, 11.12.2019 – VerfGH 43/17
vorläufiger Rechtsschutz bei 30%- Sanktion darf nicht pauschal wegen fehlender Eilbedürftigkeit versagt werden
LSG Nordrhein-Westfalen, 05.12.2019 – L 7 AS 845/19
drohende Unfruchtbarkeit: SGB-II-Anspruch auf Übernahme der Kosten der Kryokonservierung
BSG, 28.11.2019 – B 7 AY 2/18 B
zum Ausnahmecharakter einer Betreibensaufforderung: unkooperatives Verhalten allein reicht nicht aus für eine Berufungs- oder Klagerücknahmefiktion
SG Frankfurt (Oder), 27.11.2019 – S 39 AS 1759/18
zur Abgrenzung von laufendem Krankengeld und Krankengeldnachzahlungen
LSG Bayern, 19.11.2019 – L 16 AS 782/16
zu den Voraussetzungen eines Ersatzanspruches nach § 34 SGB II
LSG Nordrhein-Westfalen, 14.11.2019 – L 21 AS 1444/19 B ER
Jobcenter müssen stets die Laufzeit in einem Eingliederungsverwaltungsakt begründen
BVerfG, 05.11.2019 – 1 BvL 7/16
Hartz-IV-Sanktionen sind teilweise verfassungswidrig – ergo: im Zweifel gegen alle Kürzungen vorgehen (Widerspruch, Klage, Überprüfungsantrag), die eine starre Dauer von 3 Monaten vorgeben und/oder über 30% liegen!
BSG, 30.10.2019 – B 14 AS 2/19 R
Doppelmieten können Unterkunftskosten sein
SG Cottbus, 07.10.2019 – S 27 AS 505/17
Sanktion: fehlende Ermessensausübung bei unter 25-jährigen ist rechtswidrig
PDF-Download
LSG Hamburg, 30.09.2019 – L 4 AS 26/18
Aufhebung eines zu Unrecht endgültig statt vorläufig erlassenen Bewilligungsbescheides
LSG Berlin-Brandenburg, 26.09.2019 – L 31 AS 1574/17
zum Umfang der Amtsermittlung vor einer Ermessensentscheidung
SG Cottbus, 20.09.2019 – S 2 AS 441/19 ER
Jobcenter muss Rechtsanwaltskosten bei unzureichender Beratung tragen
PDF-Download
SG Bayreuth, 19.09.2019 – S 17 AS 7/19
Anrechnung von Betriebskostenguthaben aus Zeiten des Nichtleistungsbezuges ist nicht zulässig
LSG Niedersachsen-Bremen, 18.09.2019 – L 15 AS 200/19 B ER
Welche Fahrraddistanz ist für Hartz IV-Empfänger noch zumutbar?
BSG, 29.08.2019 – B 14 AS 42/18 R
Zahlungen aus einer Restschuldversicherung sind kein anrechenbares Einkommen
SG Cottbus, 28.08.2019 – S 20 SO 85/16
Gewährung von Grundsicherungsleistungen auf Zuschussbasis: Kapitallebensversicherung mit Verwertungsausschluss muss nicht aufgelöst werden
PDF-Download
LSG Berlin-Brandenburg, 15.08.2019 – L 18 AS 347/19
Anforderungen an die wirksame Zulassung der Berufung durch das SG im erstinstanzlichen Urteil
LSG Berlin-Brandenburg, 23.07.2019 – L 10 AS 17/19
zur Rechtsgrundlage und richtigen Aufteilung eines Betriebskostenguthabens
BSG, 11.07.2019 – B 14 AS 44/18 R
zur Bildung eines monatlichen Durchschnittseinkommens bei der abschließenden Entscheidung: erfasst werden alle Einkommensarten und alle Monate im Bewilligungszeitraum
LSG Berlin-Brandenburg, 21.06.2019 – L 18 AS 967/19 B PKH
Entscheidung über die Erfolgsaussicht einer Klage kann nur innerhalb der Klagefrist getroffen werden – nachträglich eintretende Umstände müssen unberücksichtigt bleiben
PDF-Download
SG Cottbus, 13.06.2019 – S 38 AS 545/18
Sanktion: „Ungenauigkeiten“ bei der Beschreibung einer Eingliederungsmaßnahme gehen zu Lasten des Jobcenters – Leistungsempfänger muss Form und Inhalt überprüfen können
PDF-Download
BSG, 08.05.2019 – B 14 AS 6/18 R und B 14 AS 13/18 R
Jobcenter muss Kosten für Schulbücher tragen
SG Cottbus, 25.03.2019 – S 41 AS 1653/15
Sanktion: „optische Mängel“ führen zur Unwirksamkeit einer Rechtsbehelfsbelehrung
PDF-Download
BSG, 21.03.2019 – B 14 AS 28/18 R
zur Rechtswidrigkeit eines Eingliederungsverwaltungsaktes bei fehlenden Regelungen zur Überprüfung und Fortschreibung
SG Duisburg, 22.02.2019 – S 49 AS 2475/18
vorläufige Leistungsbewilligung: zur Kostenerstattung nach § 63 SGB X nach Ablauf des Bewilligungszeitraums
LSG Berlin-Brandenburg, 13.02.2019 – L 18 AS 212/19 B PKH
keine Verschuldensprüfung ohne persönliche Anhörung des Klägers
PDF-Download
BSG, 30.01.2019 – B 14 AS 41/18 R
Jobcenter dürfen Mietkosten nicht an Wohnungsmärkten messen
LSG Mecklenburg-Vorpommern, 15.01.2019 – L 10 AS 63/16
Prognoseentscheidung zu den Verwertungsmöglichkeiten im Bewilligungszeitraum
LSG Berlin-Brandenburg, 14.01.2019 – L 20 AS 2222/18 B ER
offiziell verloren, aber durch Zeitablauf doch gewonnen: keine Zwangsverrentung – Entschließungsermessen des Jobcenters bei unterlassener Ersatzantragstellung eingeschränkt
PDF-Download
SG Cottbus, 14.01.2019 – S 27 AS 23/19 ER
Unterkunftskosten sind unabhängig von der Frage der bauordnungsrechtlichen Zulässigkeit der Wohnnutzung zu gewähren
PDF-Download